Cookie Einstellungen

Durch Klicken auf "Zustimmen" stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Website-Navigation zu verbessern, die Website-Nutzung zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Blog

Business Intelligence Consulting: Datengestützte Erfolge

Der Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem marktführenden Unternehmen? 126% mehr Gewinn durch datengestützte Entscheidungen. Während 87% der Unternehmen trotz steigender Datenmengen einen niedrigen BI-Reifegrad aufweisen, nutzen die erfolgreichsten Organisationen Business Intelligence als strategischen Wettbewerbsvorteil.
von
Michael Hauschild
24.6.2025 15:53
8
Minuten Lesedauer
Share this post
Frau erklärt Gruppe von Menschen Business Intelligence

Warum Business Intelligence Consulting Ihr wichtigstes Investment ist

Business Intelligence Consulting verwandelt Ihre Datensammlung in einen strategischen Kompass für profitable Entscheidungen. Anders als herkömmliche IT-Beratung fokussieren wir uns nicht nur auf Technologie, sondern auf messbaren Geschäftserfolg durch Daten.

Konkrete Erfolge unserer Kunden – Ihre "Quick Wins"

MediaPrint (Österreichs größter Zeitungsverlag):

  • 34% Steigerung der digitalen Werbeeinnahmen durch erweiterte Zielgruppenanalysen
  • 87% weniger manueller Aufwand für Reports (von 4 Stunden auf 30 Minuten täglich)
  • 95% Zeitersparnis bei Customer Analytics (von 2 Tagen auf 2 Stunden wöchentlich)
  • 99,9% System-Verfügbarkeit nach Modern Data Stack Implementation

MediaPrint Organisationsentwicklung:

  • 94% Data Champion Adoption Rate durch Hub & Spoke Modell
  • Schnellere Dateninitiativen durch klare Rollen und Verantwortlichkeiten
  • Erfolgreiche Überwindung von Silo-Strukturen in komplexer Stakeholderlandschaft

E-Commerce-Händler: 27% bessere Kundenbindung durch prädiktive Churn-Modellierung

babymarkt: Vollständige Analyse von Kundenverhalten und Produktperformance durch Modern Data Stack, zentrale Datenzugriffe aus diversen Quellen

Kostenlose BI-Strategieberatung vereinbaren →

Was Business Intelligence Consulting von IT-Beratung unterscheidet

BI-Consulting ist Ihr strategischer Geschäftskompass, nicht nur ein weiteres IT-Projekt. Wir transformieren Daten in drei kritischen Bereichen:

1. Sofortige Geschäftsauswirkungen

  • Schnellere Entscheidungen: 5x schnellere Entscheidungszyklen als Wettbewerber
  • Risikominimierung: Probleme erkennen, bevor sie Ihr Geschäft beeinträchtigen
  • ROI-Maximierung: Jeden Euro in Datenanalyse optimal investieren

2. Operative Exzellenz

  • Engpass-Elimination: Versteckte Ineffizienzen aufdecken und beseitigen
  • Ressourcenoptimierung: Budget und Personal auf gewinnbringendste Aktivitäten fokussieren
  • Automatisierungspotenziale: Manuelle Prozesse identifizieren und digitalisieren

3. Marktintelligenz

  • Kundenverständnis: Segmentierung für zielgerichtete Ansprache
  • Trennerkennung: Marktveränderungen vor der Konkurrenz erkennen
  • Umsatzchancen: Unentdeckte Marktsegmente und Bedürfnisse identifizieren

Der Data Institute Ansatz: Kultur, Organisation, Architektur

Warum scheitern 70% aller BI-Projekte? Sie fokussieren nur auf Technologie. Unser bewährtes Framework adressiert alle drei Erfolgsfaktoren:

Kultur: Ihre Mitarbeiter als Data Champions

Beispiel MediaPrint: 94% Data Champion Adoption Rate durch systematisches Change Management

  • Change Management: Überwindung von Widerständen gegen datengetriebene Prozesse
  • Befähigungsworkshops: Transformation von Silo-Strukturen zu organisationsübergreifender Zusammenarbeit
  • Datenkultur-Transformation: Von Bauchgefühl zu faktenbasierten Entscheidungen

Organisation: Klare Strukturen für Datenerfolg

Beispiel MediaPrint: Hub & Spoke Modell für komplexe Stakeholderlandschaft

  • Rollen & Verantwortlichkeiten: Wer entscheidet was basierend auf welchen Daten?
  • Hub-and-Spoke-Modell: Zentrale Steuerung mit dezentralen Ansprechpartnern
  • Analytics Center of Excellence: Dauerhafte Kompetenz in Ihrem Unternehmen
  • Data Governance Board: Organisationsübergreifende Standards und Best Practices

Architektur: Robuste technische Basis

Beispiel MediaPrint: Modern Data Stack mit Compliance-First-Ansatz (99,9% Verfügbarkeit)

  • Modern Data Stack: Skalierbare, zukunftssichere Dateninfrastruktur
  • Tool-agnostisch: Die beste Lösung für Ihre Ziele, nicht unsere Präferenzen
  • Datenqualität: Garantiert zuverlässige Basis für alle Entscheidungen
  • Compliance-Design: Kartell- und datenschutzrechtliche Anforderungen von Anfang an berücksichtigt

Erfahren Sie, wie wir Ihre Daten in Wettbewerbsvorteile verwandeln →

Unser erprobter 5-Stufen-Prozess für BI-Erfolg

1. Data Audit: Ihr strategischer Startpunkt (2-6 Wochen)

Beispiel MediaPrint: Umfassende Analyse identifizierte Herausforderungen in Kultur, Organisation und Architektur als Grundlage für die erfolgreiche 3-Phasen-Transformation

  • Aktuelle Datenqualität und -quellen bewerten
  • Bestehende Analysefähigkeiten evaluieren
  • Organisatorische Datenreife bestimmen
  • Quick-Win-Potenziale identifizieren

2. BI-Strategieentwicklung: Ihr individueller Fahrplan

Beispiel MediaPrint: Strategische Roadmap für kartellrechts-konforme Architektur mit klaren Prioritäten

  • Geschäftsziele mit Datenfähigkeiten verknüpfen
  • Priorisierte Umsetzungsroadmap erstellen
  • ROI-Projektion für jede Implementierungsphase
  • Technologie-Empfehlungen basierend auf Ihren Anforderungen

3. Datenarchitektur: Ihr solides Fundament

Beispiel MediaPrint: Modern Data Stack mit BigQuery, Dataform und Airflow - drei getrennte Data Warehouses für Compliance

  • Datenquellen-Integration und Konsolidierung
  • Data Warehouse/Lake-Architektur-Design
  • ETL/ELT-Prozess-Implementierung
  • Datenqualitäts-Management-Systeme

4. BI-Implementierung: Ihre Tools zum Leben erwecken

Beispiel MediaPrint: Drei strategische Use Cases - Redaktionsdashboard, Customer Golden Record, Advertising Monetization

  • Dashboard- und Report-Entwicklung für Ihre Entscheider
  • Self-Service-Analytics für operative Teams
  • Prädiktive Modelle für strategische Planung
  • Mobile Analytics für unterwegs

5. Change Management: Ihre nachhaltige Transformation

Beispiel MediaPrint: Hub & Spoke Modell etablierte neue Meetingroutinen und organisationsübergreifende Zusammenarbeit

  • Executive Alignment und Sponsoring sicherstellen
  • Benutzertraining und Befähigung
  • Kontinuierliche Verbesserungsprozesse etablieren
  • Data Literacy im gesamten Unternehmen aufbauen

Warum The Data Institute Ihr idealer BI-Partner ist

Geschäftsfokus statt Technik-Verliebtheit

Wir messen Erfolg nicht an implementierten Tools, sondern an Ihrem Geschäftsergebnis. Jede technische Entscheidung wird durch den Business Case gerechtfertigt.

Tool-agnostische Beratung für optimale Lösungen

Während viele Anbieter nur Microsoft Power BI oder andere spezifische Tools pushen, finden wir die beste Lösung für Ihre Ziele, Ihren Reifegrad und Ihr Team.

Branchenübergreifende Expertise

Unser Team bringt Erfahrung aus Medien, E-Commerce, Logistik und anderen Branchen mit – Sie profitieren von Best Practices aller Sektoren.

Nachgewiesene Ergebnisse

MediaPrint-Transformation (komplette 3-Phasen-Journey):

  • Phase 1 (Strategie): Klare Roadmap und Prioritäten für digitale Transformation
  • Phase 2 (Organisation): 94% Data Champion Adoption, erfolgreiche Hub & Spoke Implementation
  • Phase 3 (Technologie): 87% weniger manuelle Aufwände, 99,9% System-Verfügbarkeit

Weitere Projekte die wir gemeinsam mit unseren Kunden umgesetzt haben

babymarkt.de: Einführung eines Modern Data Stacks zur Analyse des Kundenverhaltens und der Produktperformance, was zu einem einfacheren und zentralen Datenzugriff führte. Auch ein Data Audit wurde durchgeführt, um die Datenmaturität einzuschätzen und eine individuelle Architekturskizze zu erstellen

share GmbH: Durchführung eines Tech Audits zur Identifikation von Schwachstellen und Optimierungspotenzialen im Data Stack.

HAAS Mediengruppe: Analyse der Datenlandschaft, der Datenkultur und der Datenorganisation zur Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen für die Digitalisierung

Vereinbaren Sie Ihre kostenlose BI-Strategieberatung →

Häufige Fragen zu Business Intelligence Consulting

Wie schnell sehen wir erste Ergebnisse?Bereits nach 2-6 Wochen im Data Audit identifizieren wir Quick Wins. MediaPrint reduzierte manuelle Reporting-Aufwände um 87% innerhalb der ersten Projektphase und erreichte nach vollständiger Implementation 99,9% System-Verfügbarkeit.

Müssen wir unsere bestehenden Systeme ersetzen?Nein. Unser tool-agnostischer Ansatz maximiert Ihre bestehenden Investitionen. Bei MediaPrint integrierten wir drei getrennte Data Warehouse-Instanzen für Compliance-Anforderungen, ohne bestehende Systeme komplett zu ersetzen.

Wie messen Sie den Projekterfolg?Durch klare KPIs, die wir gemeinsam definieren: Umsatzsteigerung, Kostensenkung, Effizienzgewinne und Benutzerakzeptanz. Jedes Projekt wird am Geschäftsergebnis gemessen.

Welche Beteiligung erwarten Sie von unserem Team?Erfolgreiche BI-Transformation ist eine Partnerschaft. Wir passen uns Ihren Ressourcen an, empfehlen aber aktive Beteiligung von Geschäfts- und IT-Verantwortlichen für optimalen Wissenstransfer.

Ihre nächsten Schritte zur BI-Transformation

Die erfolgreichsten Unternehmen 2025 werden datengetrieben sein – oder sie werden von datengetriebenen Konkurrenten überholt.

The Data Institute hat bereits vielen Organisationen dabei geholfen, ihre Daten in Wettbewerbsvorteile zu verwandeln.

Starten Sie heute Ihre datengetriebene Transformation:

✅ Kostenlose BI-Strategieberatung vereinbaren

  • 30 Minuten unverbindliche Analyse Ihrer aktuellen Situation
  • Sofortige Einschätzung Ihres BI-Potenzials
  • Konkrete Quick-Wins für die ersten 90 Tage
  • Maßgeschneiderte Roadmap für Ihre Branche

Jetzt kostenfrei Termin vereinbaren →

Verwandte Ressourcen

Fallstudien: Modern Data Stack im E-Commerce | MediaPrints komplette Datentransformation - 3 Phasen | Der Mensch im Mittelpunkt der Datenstrategie

Services: Reporting & Business Intelligence | Datenstrategie | Data Audit | Organisationsentwicklung

Glossar: Business Intelligence Grundlagen | Data Catalog Überblick

Abstrakte Form eines Pfades

Wie sieht Dein BI-Setup aus?

Lass uns das gemeinsam ansehen.

Wie sieht Dein BI-Setup aus?

Lass uns das gemeinsam ansehen.

Abstrakte Form eines Pfades des Data Institute

Wie sieht Dein BI-Setup aus?

Lass uns das gemeinsam ansehen.

Abstrakter Pfad des Data Institutes

Welche Leistungen passen zu diesem Thema
?

<svg width=" 100%" height=" 100%" viewBox="0 0 62 62" fill="none" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg"> <g clip-path="url(#clip0_5879_2165)"> <path d="M21.3122 46.5H40.6872V50.375H21.3122V46.5ZM25.1872 54.25H36.8122V58.125H25.1872V54.25ZM30.9997 3.875C25.8611 3.875 20.933 5.91629 17.2995 9.54981C13.666 13.1833 11.6247 18.1114 11.6247 23.25C11.4937 26.0658 12.0331 28.8726 13.1985 31.4392C14.364 34.0059 16.1222 36.2592 18.3285 38.0138C20.266 39.8156 21.3122 40.8425 21.3122 42.625H25.1872C25.1872 39.06 23.0366 37.0644 20.9441 35.1462C19.1332 33.7595 17.69 31.9499 16.7408 29.8759C15.7917 27.802 15.3655 25.5269 15.4997 23.25C15.4997 19.1391 17.1327 15.1967 20.0396 12.2898C22.9464 9.38303 26.8889 7.75 30.9997 7.75C35.1106 7.75 39.0531 9.38303 41.9599 12.2898C44.8667 15.1967 46.4997 19.1391 46.4997 23.25C46.6317 25.5286 46.2025 27.8047 45.2499 29.8788C44.2973 31.9529 42.8504 33.7616 41.036 35.1462C38.9628 37.0837 36.8122 39.0213 36.8122 42.625H40.6872C40.6872 40.8425 41.7141 39.8156 43.671 37.9944C45.8757 36.2428 47.6331 33.9929 48.7986 31.4295C49.964 28.8662 50.5042 26.0628 50.3747 23.25C50.3747 20.7056 49.8736 18.1862 48.8999 15.8355C47.9262 13.4848 46.499 11.3489 44.6999 9.54981C42.9008 7.75067 40.7649 6.32352 38.4142 5.34983C36.0635 4.37615 33.5441 3.875 30.9997 3.875Z" fill="currentColor"/> </g> <defs> <clipPath id="clip0_5879_2165"> <rect width="62" height="62" fill="currentColor"/> </clipPath> </defs> </svg>

Datenstrategie

Wann passiert was wie und warum – das erklärt die Datenstrategie.

Abstrakte Form eines Pfades

Du willst die heißesten News aus der Data-Welt?

Findest Du in unserem Newsletter!

Du willst die heißesten News aus der Data-Welt?

Findest Du in unserem Newsletter!

Abstrakte Form eines Pfades des Data Institute

Du willst die heißesten News aus der Data-Welt?

Findest Du in unserem Newsletter!

Abstrakter Pfad des Data Institutes