Leistungen

Um datengetrieben zu arbeiten und mithilfe von Daten die angestrebten Unternehmensziele zu erreichen, ist es unverzichtbar, einen Überblick über die verschiedenen Datensätze, Datenflüsse sowie die damit verbundenen Regulatorien zu haben.

Unsere Beratungsleistungen

Diesen Überblick erhalten Sie durch die Beratungsleistungen von The Data Institute. Sie ermöglichen Transparenz in Bezug auf die vorhandenen Daten und Datenflüsse, die damit verbundene Architektur und legen den Grundstein für die konforme Verwendung dieser Daten.  Wir teilen diese Leistungen in 3 verschiedene Module ein, welche sowohl einzeln als auch gebündelt durchgeführt werden können – sequenziell oder simultan.

Data Audit

Der Ausgangspunkt für alle Maßnahmen und Handlungen in Bezug auf Daten

Das Data Audit gibt sowohl den Daten-Verantwortlichen aus Data, BI und Marketing als auch dem Top-Management eine Übersicht darüber, welche Daten im Unternehmen überhaupt vorhanden sind. Dazu gehört auch, wie diese genutzt werden und welche Abteilungen auf welchem Weg mit diesen interagieren.

Dies ist die Basis für jegliche Maßnahmen und Handlungen in Bezug auf Data, schließlich sollen diese auf die Unternehmensziele einzahlen und langfristig höhere Umsätze und Gewinne erwirtschaften.

Beraten lassen

Data Architecture

Transparenz über Systeme, Datenflüsse und Datenquellen für eine bessere Zusammenarbeit

Der Ausbau einer zielgerichteten Datenarchitektur ist für eine reibungslose Zusammenarbeit von Abteilungen unersetzlich. Denn durch diese ist für alle Abteilungen und Verantwortlichen ersichtlich, welche Systeme bestehen, welche Datenflüsse es im Unternehmen gibt und aus welchen Quellen die Daten geschöpft werden.

Beim Data Architecture-Modul wird mit einem Zielbild gearbeitet, welches langfristig auf die Unternehmensziele einzahlt. Dazu gehört auch, bestehende Systeme und Tools auf den Prüfstand zu stellen.

Beraten lassen

Data Governance

Regeln für die Zusammenarbeit und die Nutzung von Daten festlegen

Data Governance bedeutet, Regeln und Leitplanken für die Datennutzung im Unternehmen aufzustellen – das Ergebnis sind klare Abläufe und Verantwortlichkeiten. Deswegen bezieht sich Data Governance sowohl auf Rollen in Bezug auf Daten, als auch auf Prozesse und Workflows. Die Arbeit von The Data Institute bezieht sich dabei auf das Framework des Data Governance Institutes (kurz DGI), welches weltweit von Mittelständlern und Konzernen genutzt wird.

Beraten lassen

So laufen unsere Leistungen ab

Gemeinsam Lösungen entwickeln

The Data Institute bietet drei Projektmodule an, welche das Ziel haben, Datentransparenz im Unternehmen zu erarbeiten. Dies sind Data Audit, Data Architecture und Data Governance – drei Module, welche den Grundstein für jegliche weitere Arbeit mit Daten legen. Doch auch für Unternehmen, welche bereits viele Daten nutzen und funktionierende Prozesse erarbeitet haben, ist ein objektiver Blick von außen fruchtbar. Der Reifegrad des Unternehmens ist für den Aufbau dieses Gesamtkonstrukts somit zunächst nicht relevant.

 

Jedes der Projektmodule wird innerhalb eines 4-6 Wochen Sprints absolviert. Dabei sind die Module einzeln buchbar, können aber auch bei einem Komplettpaket sequenziell oder simultan durchgeführt werden.

Die Kombination der Module bietet den größten, konsistenten Mehrwert für das Data Zielmodell. Allerdings ist es auch möglich, auf (Teil-)Ergebnisse vorangegangener Projekte und Audits aufzusetzen und zurückzugreifen, um diese in das Gesamtergebnis einzuarbeiten.

 

Die Module beginnen zunächst mit einem Kick-Off und Chemistry Check, in dem die Key Stakeholder des Unternehmens die Verantwortlichen von The Data Institute kennenlernen und bereits der Projektumfang und die ersten Ziele formuliert werden. Auf dieser Basis wird das Framework vorbereitet und an die Kundenbedürfnisse angeglichen, sodass im nächsten Schritt die Analysten durchgeführt und Templates ausgefüllt werden können. Diese entstandenen Ergebnisse werden mit den Key Stakeholdern validiert und final präsentiert. Während der gesamten Zusammenarbeit besteht eine konstante Projektsteuerung, welche die Erbringung der Deliverables sicherstellt.

Beraten lassen

Für wen sind unsere Leistungen geeignet?

Durch das vielfältig ausgebildete Team von The Data Institute, sowie die langjährige Projekterfahrung der Mitarbeitenden, ist eine individualisierte Lösung in Bezug auf Ihre Branche und Ihren Reifegrad nicht nur möglich, sondern durch uns auch forciert.

Doch wir wissen auch, wo unsere Stärken liegen, und zwar in den Industrien:

  • Medien
  • Logistik
  • Finanzen
  • E-Commerce

Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf, um Ihre individuellen Herausforderungen zu besprechen und eine für Sie passende Lösung zu finden.

Jetzt Kontakt aufnehmen