The Data Institute bietet drei Projektmodule an, welche das Ziel haben, Datentransparenz im Unternehmen zu erarbeiten. Dies sind Data Audit, Data Architecture und Data Governance – drei Module, welche den Grundstein für jegliche weitere Arbeit mit Daten legen. Doch auch für Unternehmen, welche bereits viele Daten nutzen und funktionierende Prozesse erarbeitet haben, ist ein objektiver Blick von außen fruchtbar. Der Reifegrad des Unternehmens ist für den Aufbau dieses Gesamtkonstrukts somit zunächst nicht relevant.
Jedes der Projektmodule wird innerhalb eines 4-6 Wochen Sprints absolviert. Dabei sind die Module einzeln buchbar, können aber auch bei einem Komplettpaket sequenziell oder simultan durchgeführt werden.
Die Kombination der Module bietet den größten, konsistenten Mehrwert für das Data Zielmodell. Allerdings ist es auch möglich, auf (Teil-)Ergebnisse vorangegangener Projekte und Audits aufzusetzen und zurückzugreifen, um diese in das Gesamtergebnis einzuarbeiten.
Die Module beginnen zunächst mit einem Kick-Off und Chemistry Check, in dem die Key Stakeholder des Unternehmens die Verantwortlichen von The Data Institute kennenlernen und bereits der Projektumfang und die ersten Ziele formuliert werden. Auf dieser Basis wird das Framework vorbereitet und an die Kundenbedürfnisse angeglichen, sodass im nächsten Schritt die Analysten durchgeführt und Templates ausgefüllt werden können. Diese entstandenen Ergebnisse werden mit den Key Stakeholdern validiert und final präsentiert. Während der gesamten Zusammenarbeit besteht eine konstante Projektsteuerung, welche die Erbringung der Deliverables sicherstellt.
Beraten lassen