Über uns.

Unser Team besteht aus hochqualifizierten und erfahrenen Spezialisten, die alle Disziplinen entlang des Wertschöpfungsprozesses von Daten, sowie des kundenzentrierten Marketings und Produktmanagements beherrschen.

Das TDI-Team

Bei uns arbeiten Data Engineers, Data Scientists, Data Analysts und Data Dashboard Designer mit Customer Insights, Customer Experience und Market Data Experts Hand in Hand für Ihren und unseren gemeinsamen Erfolg mit Daten. Ihre Expertenanfrage.

 

Geleitet wird The Data Institute von unseren beiden Gründern und Geschäftsführern Catherin Hiller und Jonas Rashedi. Sie sind ein unschlagbares Duo mit umfangreichen Erfahrungen in Beratung und Implementierung von daten- und kundenzentrierten Projekten. Mit jahrelanger Expertise in der Branche bringen sie wertvolle Kompetenzen mit, die sie zu einem perfekten Team machen.

Catherin Hiller

Warum sie ihren Job bei The Data Institute liebt: „Die großartigen Momente in meinem Arbeitsleben sind, wenn unsere Kunden Monate nach Projektende auf uns zukommen und berichten, dass die aufgesetzten Projekte jetzt ganz wie von allein laufen und einen Nutzen stiften. Dann wissen wir, dass wir einen nachhaltigen Mehrwert geliefert haben, etwas woran wir uns gerne messen lassen.

 

Ihre magischen Fähigkeiten: Eine Unternehmenskultur des Data Impacts schaffen, in der Market-Insights nicht in langen Powerpoint-Präsentationen verenden, sondern in starke, automatisierte Maßnahmen für Ihren Erfolg durch mehr Data und mehr Customer Centricity übersetzt werden.

Jonas Rashedi

Warum er seinen Job bei The Data Institute liebt: „Besonderen Spaß habe ich an meiner Arbeit dann, wenn die Strategien aufgehen, Mitarbeitende Optimierungen selbstständig durchführen und die Kultur im Unternehmen sich so entwickelt, dass Daten als Game-Changer angesehen werden. Das Schönste für mich ist, wenn eine Fachabteilung von sich aus auf die Data-Abteilung zukommt und Wünsche äußert.“

 

Seine magischen Fähigkeiten: Organisationsstrukturen und Architekturen aufbauen, die wirklich funktionieren und so fest in Unternehmen implementiert werden können, dass sie als standfestes Gerüst auch bei Sturm nicht umfallen.